Wohlfühlatmosphäre.
Architektur pur.
Nähe zur Natur.
Liebe zur Kunst.
Das TRIOTOP kreiert aus Architektur, Natur und Kunst echte Wohlfühlräume, in denen work. create. enjoy untrennbar zusammengehören. Dieser doppelte Dreiklang macht den Gewerbe- und Landschaftspark so einzigartig wie lebenswert. Und die Bewohnerinnen und Bewohner sind so „bunt“ wie im wahren Leben: Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen, Schulen und KiTas, ja sogar ein Circus fühlen sich hier heimisch. Groß und Klein, Jung und Alt finden hier zusammen.
Arbeit, Bildung, Sport & Kultur
Das TRIOTOP bietet nicht nur inspirierenden Raum zum kreativen Arbeiten. Auch Bildung, Sport und Kultur haben hier ihre Wirkungsstätte gefunden.
Architektur trifft Natur, ‚garniert‘ mit toller Kunst. Das Konzept des TRIOTOP ist durchdacht und mit viel Liebe zum Detail umgesetzt.
KREATIVE. FORSCHERINNEN. ENTEN. HANDWERKER. KRÖTEN. IT'LER. ...
Der Beginn war eine Behauptung, ein glaubhaftes Versprechen, dass diese Einöde, diese vergessene, aufgelassene Kiesgrube im Nirgendwo ein attraktiver Ort zum Leben und Arbeiten sein könnte. Inzwischen ist manches Wirklichkeit, einiges immer noch Idee und der Alltag hat seine eigene Dynamik, die den Ort prägt. Was bleibt ist das lesbare Bemühen, die Welt ein wenig angenehmer, schöner und zukunftsfähiger zu hinterlassen, als man sie vorfand. Ein Statement gegen die Teflonisierung dieser Welt, für ein wenig Sand im Getriebe als Antithese zu einer allzu glatten und süffigen Oberfläche. Ein Ort des Gebrauchs und der Schönheit, und ein Ort, der einem zweiten Blick standhält, ihn vielleicht sogar herausfordert. Dazu brauchte es Verbündete, Mitstreiter mit einem langen Atem. Dass es diese gab, dass sie sich alle auf diese Zielsetzung einigen konnten, macht das Gelingen des TRIOTOP aus.
5,5 km
zum Dom
Im Kölner Westen, nur gut 5 Kilometer Luftlinie vom Dom entfernt, zeigt sich die rheinische Metropole von ihrer grünen Seite. Hier, im Stadtteil Vogelsang, befindet sich das TRIOTOP. Mitten im Grünen, am Wassermannsee gelegen, ist der Gewerbe- und Landschaftspark verkehrlich bestens angebunden. Ob mit Bus, S-Bahn, Auto oder Fahrrad: City und Hauptbahnhof, Flughafen und Autobahnen sind schnell erreichbar. Auch Stellplätze für Autos und Fahrräder stehen in ausreichender Zahl zur Verfügung.
Das TRIOTOP aus der
Vogelperspektive
Bus
Direkt ins TRIOTOP bringen Sie die Buslinien 139 und 144, Ausstieg Wasseramselweg.
Auto
Von der Autobahn A1, Ausfahrt Köln-Bocklemünd, fahren Sie über die Militärringtraße, die Widdersdorfer Straße und linksabbiegend in den Girlitzweg.
S-Bahn
Vom Flughafen oder Hauptbahnhof erreichen Sie den Park schnell bequem mit der S-Bahn (S12 / S13), Ausstieg Köln Müngersdorf / Technologiepark.
Fahrrad
Richtung City führen mehrere Radwege. Und über unsere Belvederebrücke wird der Militärring überwunden und das TRIOTOP mit dem Kölner Westen verbunden.
Rundum versorgt
Herzlich Willkommen bei fritzi*s!
Herzlich Willkommen bei fritzi*s! Gleich am Entree des TRIOTOP Köln erwartet Euch eine Vielfalt an Leckereien! Hier kommt jeder vorbei, der im Gewerbe, Bildungs- und Landschaftspark zu tun hat: Mitarbeiter*innen der ansässigen Firmen, Schüler*innen der benachbarten Schulen ebenso wie Teilnehmer*innen von Sport- und Zirkuskursen. Für große und kleine Gäste gibt es alles was das Herz begehrt. Von Frühstück und Mittagessen bis hin zu allerlei Süßigkeiten und Heißgetränken. Das wechselnde Mittagsmenü wird täglich frisch zubereitet und ist eine gesunde Bereicherung für die Mittagspause. Ihr könnt Euch direkt vor dem Kiosk hinsetzen oder auch alles mitnehmen.
Montag bis Donnerstag ab 7.30 Uhr ist Fritzi für euch da! Das Team freut sich auf Euren Besuch!
Infrastruktur
Digitale Transformation und nachhaltige Mobilität. Wir sind dabei. Mit zukunftsfähiger Infrastruktur und erneuerbaren Energien.