Wohlfühl­atmosphäre.

Architektur pur.
Nähe zur Natur.
Liebe zur Kunst.

Das TRIOTOP kreiert aus Architektur, Natur und Kunst echte Wohl­fühl­räume, in denen work. create. enjoy untrenn­bar zusammen­ge­hören. Dieser doppelte Drei­klang macht den Gewerbe- und Land­schafts­park so einzig­artig wie lebens­wert. Und die Bewoh­nerinnen und Bewohner sind so „bunt“ wie im wahren Leben: Unter­nehmen aus den unter­schied­lichsten Branchen, Schulen und KiTas, ja sogar ein Circus fühlen sich hier heimisch. Groß und Klein, Jung und Alt finden hier zusammen.

Architektur
Natur
Kunst

Arbeit, Bildung, Sport & Kultur

Das TRIOTOP bietet nicht nur inspi­rie­renden Raum zum kreativen Arbeiten. Auch Bildung, Sport und Kultur haben hier ihre Wirkungs­stätte gefunden.

Frank Esser - Geschäftsführer casaceramica e.K.

Architektur trifft Natur, ‚garniert‘ mit toller Kunst. Das Konzept des TRIOTOP ist durchdacht und mit viel Liebe zum Detail umgesetzt.

Frank Esser
Geschäftsführer casaceramica e.K.

KREATIVE. FORSCHER­INNEN. ENTEN. HAND­WER­KER. KRÖTEN. IT'­LER. ...

Der Beginn war eine Behauptung, ein glaub­haftes Versprechen, dass diese Einöde, diese ver­gessene, auf­ge­lassene Kies­grube im Nirgend­wo ein attrak­tiver Ort zum Leben und Arbeiten sein könnte. Inzwischen ist manches Wirk­lich­keit, einiges immer noch Idee und der Alltag hat seine eigene Dynamik, die den Ort prägt. Was bleibt ist das les­bare Bemühen, die Welt ein wenig ange­nehmer, schöner und zukunfts­fähiger zu hinter­lassen, als man sie vorfand. Ein Statement gegen die Teflon­isierung dieser Welt, für ein wenig Sand im Getriebe als Anti­these zu einer allzu glatten und süffigen Ober­fläche. Ein Ort des Gebrauchs und der Schön­heit, und ein Ort, der einem zweiten Blick stand­hält, ihn viel­leicht sogar heraus­fordert. Dazu brauchte es Verbün­dete, Mit­streiter mit einem langen Atem. Dass es diese gab, dass sie sich alle auf diese Ziel­setzung einigen konnten, macht das Gelingen des TRIOTOP aus.

Reinhard Angelis
Architekt & Stadtplaner

5,5 km
zum Dom

Im Kölner Westen, nur gut 5 Kilometer Luft­linie vom Dom entfernt, zeigt sich die rheinische Metro­pole von ihrer grünen Seite. Hier, im Stadt­teil Vogel­sang, befindet sich das TRIOTOP. Mitten im Grünen, am Wasser­mann­see gelegen, ist der Gewerbe- und Land­schafts­park ver­kehr­lich bestens ange­bunden. Ob mit Bus, S-Bahn, Auto oder Fahrrad: City und Haupt­bahn­hof, Flug­hafen und Auto­bahnen sind schnell erreichbar. Auch Stell­plätze für Autos und Fahr­räder stehen in aus­reichen­der Zahl zur Verfügung.

Das TRIOTOP aus der
Vogelperspektive

Bus

Direkt ins TRIOTOP bringen Sie die Bus­linien 139 und 144, Ausstieg Wasser­amsel­weg.

Auto

Von der Autobahn A1, Aus­fahrt Köln-Bockle­münd, fahren Sie über die Militär­ring­traße, die Widders­dorfer Straße und links­ab­biegend in den Girlitzweg.

S-Bahn

Vom Flughafen oder Haupt­bahn­hof erreichen Sie den Park schnell bequem mit der S-Bahn (S12 / S13), Ausstieg Köln Müngers­dorf / Technologiepark.

Fahrrad

Richtung City führen mehrere Rad­wege. Und über unsere Bel­ve­de­re­brücke wird der Militär­ring über­wunden und das TRIOTOP mit dem Kölner Westen verbunden.

Kiosk Fritz im Triotop Köln

Rundum versorgt
Herzlich Willkommen bei fritzi*s!

Herzlich Willkommen bei fritzi*s! Gleich am Entree des TRIOTOP Köln erwartet Euch eine Vielfalt an Lecker­eien! Hier kommt jeder vorbei, der im Gewerbe, Bildungs- und Land­schafts­park zu tun hat: Mitarbeiter*innen der ansässigen Firmen, Schüler*innen der benach­barten Schulen ebenso wie Teil­nehmer*innen von Sport- und Zirkus­kursen. Für große und kleine Gäste gibt es alles was das Herz begehrt. Von Frühstück und Mittag­essen bis hin zu allerlei Süßig­keiten und Heiß­ge­tränken. Das wechselnde Mittags­menü wird täglich frisch zubereitet und ist eine gesunde Berei­cherung für die Mittags­pause. Ihr könnt Euch direkt vor dem Kiosk hin­setzen oder auch alles mitnehmen.

Montag bis Donnerstag ab 7.30 Uhr ist Fritzi für euch da! Das Team freut sich auf Euren Besuch!

Infrastruktur

Digitale Transformation und nachhaltige Mobilität. Wir sind dabei. Mit zukunftsfähiger Infrastruktur und erneuerbaren Energien.

E-Ladesäulen

Glasfaser- & 5G-Internet

Erneuerbare Energien