Snake

Verfügbare Mietfläche

derzeit keine freien Flächen

Nehmen Sie Kontakt auf für ein alternatives Angebot.

Bürohaus „Snake“ – Flexibilität in der Nutzung ist Programm

Gleich im Entrée-Bereich des Landschafts- und Gewerbeparks TRIOTOP wurde im August 2019 der multifunktionale Gebäudekomplex „Snake“ fertiggestellt. Bis 2024 wird das Neubaugebäude von der Stadt Köln als Interim für die Gesamtschule Am Wasseramselweg genutzt. Danach wird „Snake“, wie ursprünglich geplant, als Bürogebäude dem Gewerbe- und Landschaftsparks TRIOTOP für die Ansiedlung neuer Unternehmen zur Verfügung stehen.

Der geschwungenen Gebäudekörper mit markanter Klinkerfassade legt schon bei ersten Assoziationen den Namen für das Gebäude nahe: „Snake“. Etwas erhöht auf einem Plateau erhebt sich das mäanderförmige Gebäude Snake gegenüber den umliegenden Straßen im TRIOTOP. Die drei separaten Zugänge in das Gebäude befinden sich in „eingeschnittenen“ Höfen auf dem Plateau. Auf das Plateau führen barrierefrei ausgebildete Rampen und Treppenanlagen. Die Architektur des multifunktionalen Gebäudes stammt aus der Feder des Kölner Architekten Bernhard Trübenbach in Kooperation mit Claudia Kister. Die Ausführungsplanung wurde von dem Büro Concavis Architekten + Ingenieure erstellt.

Fensterbänder ermöglichen ein Arbeiten in lichtdurchfluteten Räumen des dreigeschossigen Gebäudes. Flexibilität in der Nutzung ist dabei Programm: Jede Etage ist unterteilbar in bis zu sechs separate Mieteinheiten, die aber auch zusammengefasst werden können. So kann ein Einheitenmix von ca. 260m² (kleinste Einheit) bis 1.975m² (gesamte Etage) entstehen. Die Gesamtnutzfläche beträgt rd. 7.700 m².