Neue KiTa im TRIOTOP Köln
„Erdmännchen“ heißt die neue viergruppige Kindertageseinrichtung, die im August 2014 im TRIOTOP Köln ihre Pforten für den Nachwuchs geöffnet hat. Mit der neuen KiTa wird die Vereinbarkeit von Beruf und Familie für die Mitarbeiter der Firmen im TRIOTOP noch leichter gemacht. Denn die KiTa "Erdmännchen" bietet betriebsnahe Kinderbetreuung durch Belegplätze.
Freie Plätze werden zudem an Kinder aus den angrenzenden Stadtteilen Vogelsang, Müngersdorf, Junkersdorf, Widdersdorf und Ehrenfeld vergeben. Die KiTa verfügt über zwei Gruppen mit jeweils 10 Kindern im Alter von 1-3 Jahren sowie zwei Gruppen mit jeweils 20 Kindern von 2-6 Jahren.
Mit der neuen KiTa wird nicht nur für Eltern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie leicht gemacht. Auch die Unternehmen profitieren maßgeblich, denn sie werden gerade für jüngere Fachkräfte erheblich attraktiver und die Mitarbeiterzufriedenheit steigt.
Auch Grundschüler sowie Kinder und Jugendliche im Sekundarbereich finden im TRIOTOP mit der Aktiven Schule Köln ein ganz besonderes Angebot. Die bereits im Jahr 2009 eröffnete ASK-Grundschule wurde in diesem Jahr zudem um die Sekundarstufe 1 (bis zur Klasse 10) erweitert.
Betrieben wird die neue KiTa im TRIOTOP vom Verein „Erdmännchen“. Der Schwerpunkt der pädagogischen Arbeit ist die Entwicklung des Kindes in all seinen Fähigkeiten und Interessen, ohne es dabei in eine bestimmte Richtung lenken zu wollen. Jedem Kind soll die Möglichkeit gegeben werden, sich in der Gruppe individuell entfalten zu können. Angebote wie basteln, malen, tanzen, turnen, singen etc. regen die Interessen des Kindes an und sind Bestandteil des Kindergartenalltags.
Der Neubau der zweigeschossigen KiTa mit einer Nutzfläche von knapp 800 qm wurde von der Bauunternehmung Friedrich Wassermann errichtet, die auch den gesamten Landschaft- und Gewerbepark entwickelt. Die Architektur des Gebäudes am Wasseramselweg, direkt neben der Aktiven Schule Köln, stammt aus der Feder der Arbeitsgemeinschaft Hohlfeld und Heinsdorff.
Weitere Infos zur KiTa unter: www.erdmaennchen-ev.de