
Bürohaus Fenstermacher
Bürohaus Fenstermacher
Unmittelbar neben der Belvederebrücke im TRIOTOP Köln präsentiert sich das auch architektonisch sehr anspruchsvolle dreigeschossige Bürogebäude Fenstermacher. Die Architektur des Bürohauses stammt aus der Feder der Kölner Architekten Mronz+Schaefer. Mit der flächigen, glatten naturfarbenen Sichtbetonfassade zum Wassermannplatz haben sie einen Kontrapunkt zum dekonstruktivistischen Rampenbauwerk der Belvederebrücke gebildet und gleichzeitig den Platz geschlossen.
Zur Straße hin geprägt wird die transparente Fassade durch 5 Fertigteilstützen mit einer Höhe von 10 Metern, die jeweils in einen Stück hergestellt wurden, und 3 mal 3 Meter große Ganzglasscheiben.
Der industriell geprägte Loftcharakter der Betonfassade wird im Inneren des Gebäudes durch wirksam platzierte Sichtbetonwände in den Flurbereichen übernommen und gibt dem Gebäude im Wechselspiel mit den verglasten Büroflurwänden ein hochwertiges Ambiente.
Das Gebäude gliedert sich in zwei Büroriegel entlang der Straße und zum Wassermannplatz. Das verbindende Element zwischen den zwei um 90° gedrehten Büroriegeln ist der mittig gelegene Erschließungsbereich mit Treppenhaus und gemeinschaftlichen Sanitärbereichen. Jedes Geschoss kann in zwei separate Mieteinheiten unterteilt werden, das 1. und 2. OG können jeweils zu einer Mieteinheit zusammengefasst werden.
